Risikofaktoren
Kontraindikationen (=Risikofaktoren) und Risikogruppen beim Aquasport
Risikogruppen / Risikofaktoren
Vor
Beginn
eines
regelmässigen
Trainings
im
Aquasport
wird
ein
ärztlicher
Check
empfohlen,
dies
gilt
besonders
für
die
Gruppe
der
Neu-
bzw.
Wiedereinsteiger
in den Sport. Grundsätzlich rate ich zu einer Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem betreuenden Arzt.
In besonderen Fällen gibt es Einschränkungen, bei deren Vorliegen Aquasport nicht betrieben werden sollte oder darf. Dieses gilt u.a. für Teilnehmer mit:
- akuten Infekten,
- akuten Entzündungen,
- offene Wunden (z. B. offenes Bein bei Venenleiden),
- Erkrankungen mit Antibiotika-Therapie,
- bestimmte Hauterkrankungen
- Anfallsleiden (z. B. Epilepsie)
- akutes Asthma bronchiale
- Herzinsuffizienz
- schwere Herzrhythmusstörungen
- Angina Pectoris Anfälle
- sehr hoher oder nicht eingestellter Bluthochdruck
- nicht komplett ausgeheilte Knochenbrüche, Bänderrisse und/oder Knorpelschäden,
- akuter Bandscheibenvorfall
- schwere neurologische Defizite mit erhöhter Gefahr von Stürzen und Unfällen.
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung
Vor
der
Teilnahme
an
einem
Sportprogramm
wird
eine
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung
angeraten:
allen
Teilnehmern
ab
dem
18.
Lebensjahr
wird
vor
der
Aufnahme
des
Angebotes
ein
Gesundheits-Check
empfohlen.
Bei
Teilnehmern
ab
dem
35.
Lebensjahr
sollte
generell
eine
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung
nach
§
20
(1)
SGB
V
erfolgen.
In
begründeten
Fällen
oder
bei
krankhaften
Befunden
sollte
eine
darüber
hinausgehende
Untersuchung
in
Abstimmung
mit
dem
Hausarzt
vor-
genommen werden.
Gesundheits-Check-Formular
Der
“Gesundheitcheck
von
Sport
pro
Gesundheit”
->Link
(zum
Formular)
kann
Ihnen
dabei
helfen,
festzustellen,
ob
Sie
sportgesund sind und an einem Aqua-Fitness-Kurs teilnehmen dürfen bzw. können.
Eine
„absolute
Kontraindikation“
verbietet
eine
Teilnahme
an
einem
Kurs
vollständig.
Eine
„relative
Kontraindikation“
spricht
gegen
die
Massnahme,
lässt
sie
aber
zu,
wenn
das
Verhältnis
von
erwartetem
Nutzen
zu
befürchtetem
Schaden
günstig erscheint - also wenn Ihr Arzt eine Teilnahme an einem meiner Aqua-Fitness-Kurse befürwortet.
Sollten
Sie
„NICHT
sportgesund“
sein,
empfehle
ich
Ihnen,
bezüglich
einer
Kursteilnahme
Rücksprache
mit
Ihrem
betreuenden
Arzt
bzw.
Hausarzt
zu
nehmen.
Gerne kann mich dieser auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.